Katalin Nef
Ihre Begleitung auf dem Weg zu Neuem
Der Mensch mit all seinen Facetten …
… bildet den Kern meiner langjährigen Berufserfahrung. Mit viel Herzblut habe ich zahlreiche Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen begleitet und beraten. Es fasziniert mich, wie jede Geschichte ihren persönlichen Weg geht. Und jede komplexe Situation eine massgeschneiderte Lösung verborgen hält. Ich bin überzeugt, dass sich jedes Individuum in seiner Einzigartigkeit entwickeln möchte. Und sich jeder Mensch als soziales Wesen in Gemeinschaften integriert fühlen will. Dieses Menschenbild prägt meine Arbeit als Supervisorin, Coach und Teamentwicklerin wesentlich.
Persönlich
Im Zürcher Oberland aufgewachsen, führte mich die Liebe in die Ostschweiz. Zusammen mit meinem Mann, meiner Tochter und meinem Sohn, lebe ich seit einigen Jahren in Wil SG. Zeit mit Familie und Freunden, gemeinsam geniessen, philosophieren, neugierig sein und lachen, gehören für mich in einen erfüllten Alltag. Genauso wichtig ist mir das Auftanken in der Natur. Am liebsten beim Durchatmen im Wald oder beim Wandern in den Bergen. Mit dem Schritt zur Selbständigkeit als Supervisorin und Coach habe ich mir einen langjährigen Traum erfüllt. Menschen ihrem Ziel näher zu bringen, ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Arbeitsweise
Mit meiner Präsenz und vollen Aufmerksamkeit gestalte ich einen vertrauensvollen Raum für Sie und Ihr Anliegen. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe. Positiv, offen und feinfühlig. Ich stelle Ihnen qualifizierte Fragen und höre genau und aktiv zu. Mein Feedback ist ehrlich und konstruktiv. Als Basis für einen professionellen und gelingenden Beratungsprozess dient meine wertschätzende und zielparteiliche Haltung. Mein Blick ist ganzheitlich. Ich arbeite systemisch und lege den Fokus auf ihre Stärken und Ressourcen. Meine Arbeitsinstrumente sind ein Angebot an passenden Interventionen und Methoden, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sorgfältig, reflektierend, transparent und kompetent begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg der Veränderung und Entwicklung.
Ich bin Mitglied beim Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso und arbeite nach dessen ethischen Richtlinien.
Setting & Tarife
Teamentwicklungen und Supervisionen finden nach Absprache am jeweiligen Arbeitsort des Teams oder an einem für alle Beteiligten passenden Ort statt. Es besteht zudem die Möglichkeit, externe Räumlichkeiten anzumieten. Das Coaching findet in meinem Sitzungszimmer, in der Natur oder im virtuellen Raum (Teams, Zoom, Skype) statt.
Sehr gerne stelle ich Ihnen eine persönliche Offerte zusammen, welche sich an den bso-Richtlinien orientiert.
AUS- UND WEITERBILDUNG
2025 – 2026
Master of Advanced Studies MAS, ZHAW Soziale Arbeit
„Supervision, Coaching und Mediation“ BSO
2024
Certificate of Advanced Studies CAS, ZHAW Institut für Angewandte Psychologie
„Methodenintegration in der Beratung“
2021 – 2023
Diploma of Advanced Studies DAS, ZHAW Soziale Arbeit
„Supervision, Coaching und Mediation“ BSO
2019
«Krisenintervention»
2017
«Autismus»
2015
«Umgang und Kommunikation mit Jugendlichen»
2013
Certificate of Advanced Studies CAS, FHNW Soziale Arbeit
„Systemische Schulsozialarbeit«
Institutionelle Prävention sexueller Ausbeutung»
2012
«Krankheiten im Alltag mit Kindern»
2011
Grundkurs Praxisausbildung, ZHAW Soziale Arbeit
2005 – 2008
Bachelor of Science, ZHAW Soziale Arbeit
Praxis
Seit 2021 bin ich in einer selbständigen Tätigkeit als Coach, Supervisorin und Teamentwicklerin. Ich begleite Menschen, Teams und Gruppen aus folgenden Branchen: Spital- und Psychiatriewesen, Primar- und Sonderschulen, sozialen Institutionen, öffentlicher Verkehr, Immobilien, Grossverteiler, Tagesstrukturen und offene Jugendarbeit. Hier eine Auswahl von Organisationen, welche mit mir zusammenarbeiten:
Meine langjährige Berufserfahrung als Sozialpädagogin im Schulalltag unterstützt mich bei meiner jetzigen beraterischen Tätigkeit. Während zehn Jahren begleitete ich in einer Sonderschule Jugendliche und ihre Bezugsysteme. Fast genauso lange habe ich Studierende während ihren Ausbildungspraktika gecoacht.
Nach meinem Studium 2008 galt meine erste Arbeitserfahrung dem Aufbau und der Gestaltung eines Schulhortes. Im Anschluss war ich in diesem Hort als Gruppenleitung tätig. Parallel widmete ich mich der Aufgabe, einen weiteren Mittagstisch aufzubauen und dessen Team zu leiten. Diverse Praktika im soziokulturellen, pädagogischen und gesundheitlichen Bereich ergänzen meine Berufserfahrungen.